ilp-hirschheydt
  • Wann?
  • Was?
  • Wer?
  • Wie?
  • Menü Menü

Überforderung. Oder die Frage nach dem ersten Schritt. Oder Ratlosigkeit. Oder ….. mit diesen Erfahrungen sind Sie nicht allein. Ich kann Sie mit Motivation und Fachwissen begleiten. Und Ihnen Instrumente an die Hand geben, um solche Klippen inskünftig selbst zu umschiffen.

Veränderung. Oft gewünscht, manchmal gefürchtet. Ich begleite Sie in diesem Prozess. Meine Instrumente sind die Kurztherapien von ilp®. Damit Sie wieder agieren und nicht bloss reagieren. Und Klarheit gewinnen. Und Zuversicht.

Motivation. Als Mutter zweier erwachsener Söhne und als Erwachsenenbildnerin bin ich darin geübt, andere anzuspornen. Und auch darin, mir meine positive Grundhaltung in Kräfte raubenden Situationen zu bewahren. Als diplomierte ilp-Coachin begleite ich Menschen in belastenden Zeiten.

Methoden. ILP heisst Integrierte Lösungsorientierte Psychologie.
Ein ganzheitliches ilp-Coaching umfasst verschiedene Kurztherapien. Von der ersten Stunde an wird lösungsorientiert gearbeitet. Gelungenes in Ihrem Leben wird in Erinnerung gerufen. Damit werden die darin enthaltenen Kräfte und Kompetenzen sichtbar gemacht. Diese setzen Sie gezielt wieder ein.
Sie bringen die nötigen Ressourcen mit. Und Sie erarbeiten sich Strategien. Ich leite Sie dabei an.

Im tiefenpsychologischen Ansatz erkennen Sie alte Muster, Prägungen und Verhaltensweisen. Mit dieser Kurztherapie finden Sie neue, für Sie stimmige Strategien. Und ersetzen damit die alten.

Im systemisch-energetischen Teil richten Sie Ihren Blick auf die Haltung zu Ihrem Thema und die damit verbundenen Energien. Negativ besetzte Kräfte werden «vom Ballast der schlechten Erfahrung» befreit. So steht Ihnen die Tatkraft in ihrer ursprünglichen reinen Form wieder zur Verfügung. Sie lernen, welche Haltung Sie z.B. in Bezug auf schwierige Begegnungen mit anderen Menschen einnehmen können. Damit Sie lernen, sich mit dem Gelingen zu befassen. Nicht mit dem Scheitern.

Das Modell der prozessorientierten Psychografie bildet eine wertvolle Grundlage. Jeder Mensch hat sich von Kindheit an auf einen der drei Lebensbereiche Denken, Handeln oder Fühlen spezialisiert. In welchem Bereich sehen Sie Ihr Talent am ehesten?

Im Autonomietraining erhalten Sie Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag. Hier werden Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie schwierige Verhaltensmuster und persönliche «Fallen», angehen können.

Arbeitsweise

Ein persönlicher, unverbindlicher Kennenlerntermin zeigt, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten vorstellbar ist. Dann beginnt die Arbeit dort, wo sie gerade am nötigsten ist. In direkten Begegnungen oder online (Zoom).

Ich unterstehe der Schweigepflicht – alle Gespräche werden vertraulich behandelt.

Sitzungen sind auf Schweizerdeutsch und Hochdeutsch möglich.

Konditionen

Mein Angebot – Ihre Investition
Sitzungsdauer 50 – 75 Minuten: Fr. 140
Sitzungsdauer länger als 75 Minuten (pro angefangene 15 Minuten): Fr. 35

Die Zahlung erfolgt in bar oder TWINT. Auf Wunsch stelle ich eine Quittung aus. Es besteht keine Mehrwertsteuerpflicht.

Terminvereinbarungen nehme ich gerne per Email oder via Telefon entgegen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehme, wenn ich in einem Gespräch bin.

Dagmar v. Hirschheydt

Psychologisches Coaching ilp
Praxis MiVida
Eichgutstrasse 1
8400 Winterthur

‭‭078 878 06 93‬, info@ilp-hirschheydt.ch

Anfahrt

5 Gehminuten vom Winterthurer Hauptbahnhof

    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen